Triff das Team

Harald Eller

Gabrielle Costigan

Gordon Bachinsky

Karsten Graf

Jan Mys

Detlev Suchanek

Thomas Dorfner

Florian Polterauer

Nemanja Ristic

Viktoria Salzbrunn

Doris Wolfesberger

John Schaefer

Bharat Sharma

Klaus Liebwald

Andreas Oberhauser

Teever Handal

Albert Hayr

Meenakshi Bhattacharya

Elena Crespo Domingo

Christian Greifelt

Sean Regehr

Carsten Baumgart

Roger Patricio Campbell

Pelayo Escobar

Kathrin Gabert

Raphael Marotta

Martin Murowski

Xavier Rodriguez Somoza

Brad Kerchof

Jack Lindquist

Allen Pierson

Jeff Schweisthal

Pablo Merayo

Maria Rasinger

Holden Duquette

Alexandra Schöner

Sabine Braun

David Pollak

Martina Rossegger

Andrea Cristina Castro Mora

Elisabeth Papathanassopoulou

Casslynn Ennis

Henry Kweens

Shane Kweens

Steve Gainey

George Senterfitt III

Richard Grewe

Snježana Nedić

Jürgen Poscher

Nataša Tatić

Oliver Fabrizius

Nicolas Suszka

Christina Lyons

Nabih Agha

Niraj Ghule

Priyal Kadu

Igor Lukic

Jessika Röhl

Hannah Strippel

Nemanja Ristic
Harald Eller
Harald war 2021 als CEO Mitbegründer der Global Rail Group, nachdem er 25 Jahre lang Teil des Senior Managements der Plasser & Theurer-Gruppe gewesen war.
Er war fast 30 Jahre lang in leitenden Managementpositionen in der Eisenbahnindustrie tätig, wo er die Unternehmensprofile prägte, aktiv Strategien entwarf und starke internationale Teams aufbaute. Seine Ausbildung im Finanzwesen mit ersten Schritten in der internationalen Wirtschaftsprüfung und Beratung, kombiniert mit seiner langjährigen Karriere in einem globalen High-Tech-Umfeld, ermöglichen es Harald, die Herausforderung anzunehmen, die erste Wissensanbieter-Unternehmensgruppe für den Eisenbahnoberbau überhaupt zu schaffen (Global Rail). Gruppe).
Im Laufe seiner Karriere hat er drei Start-ups gegründet, lehrte als außerordentlicher Professor am Instituto de Empresa „Management Accounting“, war Mitglied zahlreicher Verwaltungsräte der Plasser & Theurer Group und unterstützt in seiner Freizeit NGOs für die Gesundheit und Bildung von Kindern und Frauen .
Gabrielle Costigan
Gabrielle bringt 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Produktion und Technologie zu Global Rail mit. Sie begann ihre Karriere 1999 bei einem weltweit führenden Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten.
Zwischen 2007 und 2018 war sie dann 10 Jahre lang bei einem Öl- und Gas-Supermajor tätig, wo sie zahlreiche Führungspositionen in Österreich und im Nahen Osten innehatte.
Im Jahr 2018 war sie Geschäftsführerin des ersten Innovationszentrums in Wien, Österreich (weXelerate), das Ende 2017 seine Pforten öffnete. Gabrielle kam 2021 als COO zur Global Rail Group.
Gordon Bachinsky
Herr Bachinsky ist seit 1990 der Präsident von Advanced Rail Management. Gordon ist erfahren in der Führung von Mitarbeitern und der Überwachung von Großprojekten und Verträgen. Als anerkannter Marktführer auf dem Gebiet der Schienenschleifstrategien und der Interaktion zwischen Rad und Schiene ist Gordon dazu berufen, eine Branche zu leiten, die auf der Suche nach praktischen, langfristigen Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung ist.
Herr Bachinsky bringt mehr als 45 Jahre Erfahrung in den Bereichen Eisenbahn und Schienenverkehr in das ARM-Team ein. Ein Großteil seiner Erfahrung bezieht sich auf die Verwaltung von Schienenschleifprogrammen und die allgemeine Optimierung der Schnittstelle zwischen Rad und Schiene. Durch seine Arbeit mit vielen Eisenbahnen und Eisenbahnverkehrssystemen in Nordamerika weiß Herr Bachinsky aus erster Hand, wie man eine effektive, schlüsselfertige Strategie für die Interaktion zwischen Fahrzeug und Gleis entwickelt und umsetzt.
Karsten Graf
Karsten verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Dienstleistungsbranche in Führungspositionen in verschiedenen Bereichen (IT, Ingenieurwesen, Personaldienstleistungen). Er hat in großen globalen Organisationen und Start-up-Umgebungen gearbeitet und ist begeistert von der Entwicklung neuer Unternehmen und Organisationen. Karsten ist seit März 2023 bei der Global Rail Group und verantwortlich für die Business Lines Academy und Recruiting Services.
Jan Mys
Jan verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung bei Infrabel und hatte verschiedene Positionen inne, darunter Track Design Manager, General Manager bei Asset Management Direction und war für Budgetierung und Controlling verantwortlich. Seit 2011 ist Jan außerdem Gastprofessor an der Universität für Eisenbahnen Gent.
Er kam 2021 als Director of Global Rail Consulting & Engineering zur Global Rail Group.
Detlev Suchanek
Detlev hat mehr als 40 Jahre Erfahrung. Zuvor war er in der Verlagsbranche als Verlagsleiter bei der DVV Media Group (Eurailpress | RailwayGazette | Alba ÖPNV | Griephan) für die Betreuung von Autoren und die Konzeption von Büchern zuständig. Als Eisenbahnenthusiast und Sammler von Eisenbahnantiquitäten ist Detlev für das Fachwissen und die Erstellung von Medienmaterial zu den Themen Transport, Logistik und Mobilität verantwortlich. Er war der Gründer des Vorgängerunternehmens der heutigen Global Rail Media im Jahr 2017.
Thomas Dorfner
Thomas verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnzulieferindustrie, wobei er vor allem auf dem globalen Markt tätig war und als Director of International Sales und Regional Sales Director Asia-Pacific für die Getzner Werkstoffe GmbH Märkte auf der grünen Wiese aufgebaut hat.
Seine Hauptziele waren Marketingstrategien und -aktivitäten, wie z.B. , die Suche nach und der Aufbau von geeigneten Vertriebsnetzen für Lärm- und Vibrationsdämpfungssysteme im Eisenbahnoberbau. Er hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen (B.Sc.) und einen MBA vom Henley Mgmt College, UK.
Er ist seit Juli 2022 bei Global Rail Group tätig.
Nemanja Ristic
Nemanja verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie auf dem deutschen Markt. Seit 2022 ist er als Head of Recruiting bei der Global Rail Group tätig. Er schloss sein Studium als Ingenieur in Verkehrstechnik an der Fakultät für Transport und Verkehrstechnik der Universität Ost-Sarajevo ab.
Doris Wolfesberger
Doris hat 13 Jahre Erfahrung in der Bank- und Beratungsbranche. Sie hat einen Master-Abschluss in Finanz-, Rechnungswesen und Steuern. Aus ihren verschiedenen Rollen als Fachexpertin, Projekt- und Teamleiterin bringt sie viel Wissen zu den Themen General Management und Operations mit.
Sie kam im Mai 2022 als Head of Operations zur Global Rail Group.
John Schaefer
John verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Eisenbahntechnik, industrielle Instandhaltung und Ausbildung. Er ging aus der US-Armee in den Ruhestand und arbeitete als Automobilproduktionsingenieur bei IMS Gear und als Außendienstmitarbeiter bei Plasser American. Er hat einen Master of Project Management und einen B.S. in Technical Management und ist aktives Mitglied des AREMA Committee 27. John kam 2019 zur Global Rail Group.
Bharat Sharma
Bharat verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen, von medizinischen Geräten über Luft- und Raumfahrt bis hin zu Off-Highway/Erdbewegungsmaschinen, und zwar in verschiedenen Funktionen, von der Technik bis hin zu Geschäftsabläufen, die das Wachstum des Unternehmens und die Durchführung effizienter Geschäftsabläufe gewährleisten. Er hat einen Master- und Bachelor-Abschluss in Maschinenbau und ist seit April 2023 bei der Global Rail Group.
Klaus Liebwald
Klaus verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Instandhaltung und Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur. Seine Schwerpunkte in den letzten Jahren waren internationales Projektmanagement, Asset Management, Dozent/Trainer, Betreuung und Vorbereitung von Zertifizierungen.
Er kam 2023 zur Global Rail Group.
Andreas Oberhauser
Andreas hat mehr als 14 Jahre Erfahrung bei den Wiener Linien, wo er unter anderem als Leiter der Abteilung für Infrastrukturinspektion tätig war. Seit 2011 war er für die Inspektion von Brücken, Tunneln und Bahnhöfen zuständig, seit 2018 als Leiter des Oberbaus.
Andreas ist auch Lehrbeauftragter an der TU Wien und der FH St. Pölten für Eisenbahninstandhaltung. Er kam Ende 2021 zur Global Rail Group.
Teever Handal
Teever verfügt über mehr als 38 Jahre Berufserfahrung in der Bahnindustrie. Er verbrachte 11 Jahre bei der Association of American Railroads im Transportation Test Center und half bei der Entwicklung von Fahrzeugdynamik-Simulationssoftware sowie bei der Erforschung der Fahrzeug-/Gleis-Interaktion und der Rad-/Schiene-Interaktion. Er arbeitete für Progressive Rail Technologies und lieferte Lkw-Leistungs- und Radaufpralldetektoren sowie Beratung zu Entgleisungsanalysen und Fahrzeug-/Gleis-Interaktionsstudien. Seit 2014 arbeitet Teever für ARM in der Datenanalyse, als Spezialist für Rad-Schiene-Interaktionen und als technischer Experte für Fahrzeug-/Gleis-Interaktionen. Im Laufe seiner Karriere hat er Kunden in Nordamerika, Europa, Australien, Brasilien und Indien unterstützt.
Albert Hayr
Albert hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Software-, IT- und Datenprojekten sowie in der Entwicklung umfassender Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich Implementierung und Betrieb. Er arbeitet als multidisziplinärer Architekt in den Bereichen Unternehmen, Cloud, Daten, IT, Systeme und Software. Er kam im Oktober 2022 zur Global Rail Group.
Meenakshi Bhattacharya
Meenakshi hat über 11 Jahre Erfahrung in Markenkommunikation und Marketing. Mit einem Master in Werbung und Markenkommunikation und einem internationalen, multikulturellen Hintergrund bringt sie eine globale und anpassungsfähige Perspektive in das Kommunikationsteam ein. Sie kam 2022 zur Global Rail Group.
Elena Crespo Domingo
Elena verfügt über mehr als 6 Jahre Erfahrung im Eisenbahninfrastruktursektor, wobei sie in ihrer vorherigen Tätigkeit bei Plasser & Theurer, wo sie Teil des Technologiezentrums Purkersdorf war und an der Entwicklung intelligenter Systeme zur Bewertung des Infrastrukturzustands mitwirkte, verschiedene Funktionen in der Beratung für die Planung neuer Strecken innehatte.
Sie hat einen M.Sc. in Maschinenbau an der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) und absolvierte einen Teil ihres Studiums an der RWTH Aachen.
Elena kam im September 2021 zur Global Rail Group und arbeitete an Projekten zur Optimierung und Digitalisierung des Asset Managements für den Eisenbahnoberbau, mit einem starken Fokus auf Gleisgeometrie und Schotterbettbeschaffenheit.
Christian Greifelt
Christian hat 14 Jahre Berufserfahrung und war zuletzt bei Plasser Robel Services /Deutsche Plasser als verantwortlicher Schweißaufsichtsbeamter und stellvertretender Leiter der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) tätig.
Er ist Maschinenbauingenieur (B.Eng.) mit Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (IWE) und verfügt über verschiedene Qualifikationen im Bereich Schweißen und zerstörungsfreie Prüfung im Bereich der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
Er kam 2022 zur Global Rail Group.
Carsten Baumgart
Carsten verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie in verschiedenen Funktionen als Ausbilder, Führerstandsmitarbeiter, Stopfarbeiter, Maschinist und Lokomotivführer, davon 6 Jahre als Stopfarbeiter und 15 Jahre als Ausbilder bei . Zuvor war er für Unternehmen wie Swietelsky Deutschland, Krebs Gleisbau GmbH und Leonhard Weiss tätig.
Seit April 2021 ist er bei der Global Rail Academy als Ausbilder für die Zertifizierung von Bedienern in der vorderen Kabine sowie von Saboteuren und Weichenstampfern bei der UEEIV tätig.
Roger Patricio Campbell
Roger hat mehr als 8 Jahre Erfahrung in verschiedenen Eisenbahn- und Transportunternehmen. Er war Teil der Abteilung für Gleisbauingenieure bei ADIF Argentinien und verfügt über 4 Jahre Erfahrung als leitender Berater bei ACyA, der an Großprojekten beteiligt ist . Von 2021 an war er Koordinator für die Bahnstrecke für das Projekt Rail Baltic bei IDOM in Spanien.
Im Mai 2022 kam er als Senior Consultant zur Global Rail Group.
Pelayo Escobar
Pelayo verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Signaltechnik bei der Lütticher Straßenbahn und der Straßenbahn in Tel Aviv (CAF Signalling) sowie als Global Solutions Engineer Manager bei Thales. Im Dezember 2022 kam er als Senior Consultant zur Global Rail Group.
Kathrin Gabert
Kathrin hat 11 Jahre Erfahrung in verschiedenen Projekten in den Bereichen Studien, Mobilitätskonzepte, Verkehrsmodelle und Leitsysteme.
Sie studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Transport/Logistik und Marktforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Sie kam im September 2021 zur Global Rail Group.
Raphael Marotta
Mehr als 12 Jahre Erfahrung im Schwerlastverkehr, u. a. als Bahnexperte und leitender Ingenieur, der für die Interaktion zwischen Fahrzeug und Gleis, die Überwachung der Gleisgeometrie und die Instandhaltungsstrategie verantwortlich ist. Er hält auch Vorträge bei IPOG und ist Forscher am Instituto Militar de Engenharia. Raphael kam 2023 zur Global Rail Group.
Martin Murowski
Martins erster Kontakt mit Gleisbaumaschinen war 2009, als er bei der NEWAG in Oberhausen arbeitete. Nach 9 Jahren dort und einigen Auslandserfahrungen wechselte er zur Deutschen Plasser als Projektleiter und Kalkulator. Martin kam im Februar 2022 zur Global Rail Group.
Xavier Rodriguez Somoza
Xavier hat mehr als 14 Jahre Erfahrung im Eisenbahnsektor, von Bauarbeiten, Instandhaltung und Projektmanagement bis hin zum Engineering.
Er arbeitete 6 Jahre lang als Gleisinstandhaltungs- und Betriebsleiter bei der RATP (Paris, Frankreich) in allen Systemen (S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn) und als O&M-Ingenieur bei CAF (Spanien) an Stadtbahnprojekten mit Schwerpunkt Gleisinstandhaltung.
Xavier hat einen M.Sc. Er studierte Bauingenieurwesen an der Universität von A Coruña und absolvierte Studienaufenthalte in Frankreich und Schottland. Er kam 2022 zur Global Rail Group.
Brad Kerchof
Brad arbeitet derzeit Teilzeit für ARM/Global Rail Group mit Schwerpunkt auf Projekten zur Gleisinstandhaltung und -inspektion und bringt 42 Jahre Berufserfahrung bei zwei Klasse-1-Eisenbahnen mit – Conrail und Norfolk Southern. Seine ersten 32 Jahre verbrachte er bei Maintenance-of-Way, unter anderem als Division Engineer in Indianapolis, Pittsburgh und Birmingham, wo er für die Gleis- und Brückeninspektion, Wartung und Entwicklung von Investitionsprogrammen verantwortlich war. Während seiner letzten 10 Jahre bei NS war er als Direktor für Forschung und Tests tätig (Prüfung der Gleisgeometrie, Entgleisungsuntersuchung, Rad-Schiene-Leistungsforschung, mechanische und Gleisfehleranalyse sowie Materialprüfung).
Seit 2012 ist er jährlicher Referent auf der Wheel-Rail Interface-Konferenz.
Jack Lindquist
Jack Lindquist verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz aus über 40 Jahren praktischer Bahnerfahrung. Seine Arbeit bei ARM befasst sich hauptsächlich mit allen Qualitätsfragen im Zusammenhang mit der Schleifpraxis von Schienenprofilen.
Als Schweißer-Vorarbeiter war Jack für alle Aspekte des Projekts verantwortlich – Terminplanung, Teamschulung, Qualitätskontrolle, Fehlersuche und Problemlösung sowie Beziehungen zu den Auftragnehmern. Darüber hinaus verfügt das ARM-Team aufgrund seiner umfassenden Erfahrung im Betrieb von Schwermaschinen über ein hohes Maß an Fachwissen in Bezug auf die Betriebssicherheit verschiedener Arten von Großgeräten.
ARM nutzt seine Fähigkeiten und Erfahrungen als Senior Rail Maintenance Specialist in großem Umfang. Er ist verantwortlich für die Überwachung von Schienenprofilschleifvorgängen sowie für die Implementierung neuer Wartungs- und Reparaturtechniken für Rad- und Schienenprofile unter Verwendung optischer Messsysteme mit Entfernungsmessung (Laserblitz und Kamera).
Allen Pierson
Allen ist seit 45 Jahren Mitglied von AWS und seit 40 Jahren Mitglied des Arema Committee 4. Er verfügt über zertifizierte AWS-Schweißpraktiken für Eisenbahner, ist ein AWS-Sichtschweißinspektor und arbeitet als UT-Bediener der Stufe 2. 40 Jahre lang arbeitete er an drei Eisenbahnstrecken: Penn Central Conrail Norfolk Southern. Allen ist seit 2014 Schweißlehrer für ARM.
Jeff Schweisthal
Bevor er zu ARM kam, arbeitete Jeff 15 Jahre lang für Loram Maintenance of Way Inc. und war dort für den Betrieb und die Wartung von Schienenschleifgeräten zuständig. Seit er 2005 zu ARM kam, hat er schlüsselfertige Schienenschleifprogramme für viele Verkehrssysteme geleitet, darunter San Jose (VTA), San Diego (Trolley), Edmonton Transit, Dallas (Trinity Railway Express), Boston (MBTA), SCRRA/Metrolink, BART , und andere. Seine Erfahrung im Betrieb und der Wartung von Schienenschleifgeräten ermöglicht es ihm, die Fähigkeiten und die Leistung verschiedener Schleifeinheiten zu bestimmen und Probleme vor Ort effektiv zu beheben.
Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Schienenschleifmusterdesign, der Musteranwendung, Schleifschablonen, optimierten Schleifgeschwindigkeiten und verschiedenen QA/QC-Funktionen, die sich auf die Schleifeffizienz und -leistung auswirken. Er war als General Superintendent, Grind Superintendent, Wartungsleiter und Bediener von Loram-Schleifmaschinen tätig – zusätzlich zu Erfahrung mit speziellen Schleifprojekten und Schleifmaschinenüberholungen.
Pablo Merayo
Pablo arbeitet seit 3 Jahren an der Entwicklung von funktionalen, konstruktiven und kapazitiven Eisenbahnprojekten bei TRN Taryet. Während seiner letzten Studienjahre im Bauingenieurwesen arbeitete er als Praktikant bei Carandini, einem auf Beleuchtungsprojekte spezialisierten Unternehmen. Er tritt im April 2023 in die Global Rail Group ein.
Maria Rasinger
Maria bringt 4 Jahre Berufserfahrung am Institut für Verkehrswesen mit, wo sie an der Technischen Universität Wien in der Forschungseinheit für Eisenbahntechnik tätig war.
Sie studierte M.Sc. Bauingenieurwesen und M.Sc. Umwelttechnik & Internationale Angelegenheiten in Wien und ist seit 2023 Mitglied des Consulting-Teams der Global Rail Group.
Holden Duquette
Holden verfügt über mehr als 6 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnbranche und war in verschiedenen Positionen bei der Canadian Pacific Railway (Quebec/Ontario Kanada) tätig. Die Leidenschaft für die Eisenbahn liegt in seiner Familie, in der mehrere Generationen im Eisenbahnwesen tätig sind. Im April 2023 kam er als Projektmanager und Koordinator zur Global Rail Group.
Alexandra Schöner
Alexandra hat 15 Jahre Erfahrung als Redakteurin und begann in einem Manga-Verlag. Sie hat einen Master of Arts (M.A.) in Japanologie und Romanistik an der Universität Heidelberg (Deutschland) erworben.
Sie ist seit 2018 bei der Vorgängergesellschaft von Global Rail Group tätig.
Andrea Cristina Castro Mora
Andrea verfügt über mehr als 17 Jahre Berufserfahrung im Verwaltungs- und Finanzbereich und war zuvor bei der amerikanischen Botschaft in Bogota, Kolumbien, tätig. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft mit Spezialisierung auf Finanzen und vor kurzem einen Studiengang in Wirtschaft, Buchhaltung und Management am Red River College Polytech in Winnipeg, Kanada, abgeschlossen.
Sie ist seit November 2022 bei Global Rail Group /ARM tätig.
Casslynn Ennis
Casslynn verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung in den Bereichen computergestützte Technik und mechanische Konstruktion/Wartung. Im Jahr 2022 schloss sie ihr Studium der Maschinenbautechnik mit einem Diplom ab. Sie kam im Februar 2021 zu Global Rail Group/ARM.
Henry Kweens
Henry verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung mit proprietärer Schienenerkennungssoftware und spezieller Datenerfassung im Schienenverkehr. Er ist für die Schulung neuer Teammitglieder verantwortlich und kam im März 2003 zur ARM/Global Rail Group.
Shane Kweens
Shane ist seit 20 Jahren bei der ARM/Global Rail Group an der Datenerfassung, Datenverarbeitung und Analyse verschiedener Datentypen beteiligt. Er nutzt diese Informationen, um Eisenbahnwartungsmanager und Innenschleifpersonal bei der Planung korrektiver und vorbeugender Schieneninstandhaltung zu unterstützen. Er verfügt außerdem über Erfahrung in der Schulung interner und externer Kunden in proprietärer Software zur Schienenprofilanalyse. Shane hat ein Diplom in Betriebswirtschaft und Marketing.
Steve Gainey
Steve verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnindustrie, die vom Mechaniker für Eisenbahnwaggons bis hin zu Schweiß- und Reparaturarbeiten an Herzstücken und Gleisen reicht. Von 2007 bis 2011 war er Außendienstmitarbeiter und Straßenmeister bei G.A.T.X. und anschließend bei Bankhead/Holland LP (2011-2018) als Schweißassistent/Schweißmeister für Frosch.
Er kam 2021 als Field Specialist zur Global Rail Group.
George Senterfitt III
George verfügt über mehr als 9 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie. Er begann seine Karriere in der Eisenbahnindustrie bei LORAM und arbeitete sich vom allgemeinen Arbeiter bis zum Zugführer hoch. Er hat die Aufgabe des Schienenschleifens so weit studiert, dass er die Lebensdauer der Schiene erhöhen konnte, indem er die Fehler beseitigte und gleichzeitig die Form des Schienenkopfes beibehielt.
Er ist Spezialist für Schieneninstandhaltung bei Global Rail Group/ARM.
Jürgen Poscher
Jürgen ist staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und HWK-Betriebswirt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der hydraulischen Antriebs- und Steuerungstechnik sowie langjähriger Ausbilder im Bereich Hydraulik. Er kam im März 2020 zur Global Rail Group.
Nataša Tatić
Nataša studierte an der Technischen Fakultät für Chemieingenieurwesen und ist seit Februar 2023 bei der Global Rail Group tätig.
Oliver Fabrizius
Oliver ist seit März 2022 Assistant Trainer bei der Global Rail Academy in Leverkusen. Bevor er hier anfing, absolvierte er eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Deutschen Plasser (Plasser Robel Services) und hat somit seit 2018 Erfahrung in der Bahnbranche.
Nicolas Suszka
Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Mechatroniker kam Nicolas im März 2022 als Assistant Trainer zur Global Rail Group.
Christina Lyons
Christina hat 7 Jahre Erfahrung als Management-Assistentin in der Wirtschaft und im Bankwesen und 15 Jahre Erfahrung als Lehrerin in den USA. Sie unterrichtete Englischunterricht an der Austin Peay State University, Tennessee, und an der Southern Illinois University Carbondale, Illinois. Christina erhielt 2003 ihren Doktortitel in Englisch von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim, 2007 ihren Master of Arts in Education von der Southern Illinois University Carbondale, IL, U.S., und 1998 ihren Master of Arts in Translation von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim.
Sie kam im April 2021 als Assistentin des Bereichs Ausbildung zur Global Rail Group.
Jessika Röhl
Jessika studiert Mediendesign an der Internationalen Fachhochschule Köln und arbeitet nebenbei im Bereich der Content-Erstellung für die Global Rail Academy.
Sie kam im Oktober 2022 zur Global Rail Group.
Hannah Strippel
Hannah bringt ihr Medientechnologiestudium in den Bereich der Erstellung von Inhalten und Design ein und sammelt gleichzeitig praktische Erfahrungen bei der Global Rail Academy.
Sie kam im März 2022 zur Global Rail Group.
Nemanja Ristic
Nemanja verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie auf dem deutschen Markt. Seit 2022 ist er als Head of Recruiting bei der Global Rail Group tätig. Er schloss sein Studium als Ingenieur in Verkehrstechnik an der Fakultät für Transport und Verkehrstechnik der Universität Ost-Sarajevo ab.

Harald Eller

Gabrielle Costigan

Gordon Bachinsky

Thomas Dorfner

Florian Polterauer

Viktoria Salzbrunn

Doris Wolfesberger

Bharat Sharma

Meenakshi Bhattacharya

David Pollak

Martina Rossegger

Andrea Cristina Castro Mora

Elisabeth Papathanassopoulou
Harald Eller
Harald war 2021 als CEO Mitbegründer der Global Rail Group, nachdem er 25 Jahre lang Teil des Senior Managements der Plasser & Theurer-Gruppe gewesen war.
Er war fast 30 Jahre lang in leitenden Managementpositionen in der Eisenbahnindustrie tätig, wo er die Unternehmensprofile prägte, aktiv Strategien entwarf und starke internationale Teams aufbaute. Seine Ausbildung im Finanzwesen mit ersten Schritten in der internationalen Wirtschaftsprüfung und Beratung, kombiniert mit seiner langjährigen Karriere in einem globalen High-Tech-Umfeld, ermöglichen es Harald, die Herausforderung anzunehmen, die erste Wissensanbieter-Unternehmensgruppe für den Eisenbahnoberbau überhaupt zu schaffen (Global Rail). Gruppe).
Im Laufe seiner Karriere hat er drei Start-ups gegründet, lehrte als außerordentlicher Professor am Instituto de Empresa „Management Accounting“, war Mitglied zahlreicher Verwaltungsräte der Plasser & Theurer Group und unterstützt in seiner Freizeit NGOs für die Gesundheit und Bildung von Kindern und Frauen .
Gabrielle Costigan
Gabrielle bringt 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Produktion und Technologie zu Global Rail mit. Sie begann ihre Karriere 1999 bei einem weltweit führenden Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten.
Zwischen 2007 und 2018 war sie dann 10 Jahre lang bei einem Öl- und Gas-Supermajor tätig, wo sie zahlreiche Führungspositionen in Österreich und im Nahen Osten innehatte.
Im Jahr 2018 war sie Geschäftsführerin des ersten Innovationszentrums in Wien, Österreich (weXelerate), das Ende 2017 seine Pforten öffnete. Gabrielle kam 2021 als COO zur Global Rail Group.
Gordon Bachinsky
Herr Bachinsky ist seit 1990 der Präsident von Advanced Rail Management. Gordon ist erfahren in der Führung von Mitarbeitern und der Überwachung von Großprojekten und Verträgen. Als anerkannter Marktführer auf dem Gebiet der Schienenschleifstrategien und der Interaktion zwischen Rad und Schiene ist Gordon dazu berufen, eine Branche zu leiten, die auf der Suche nach praktischen, langfristigen Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung ist.
Herr Bachinsky bringt mehr als 45 Jahre Erfahrung in den Bereichen Eisenbahn und Schienenverkehr in das ARM-Team ein. Ein Großteil seiner Erfahrung bezieht sich auf die Verwaltung von Schienenschleifprogrammen und die allgemeine Optimierung der Schnittstelle zwischen Rad und Schiene. Durch seine Arbeit mit vielen Eisenbahnen und Eisenbahnverkehrssystemen in Nordamerika weiß Herr Bachinsky aus erster Hand, wie man eine effektive, schlüsselfertige Strategie für die Interaktion zwischen Fahrzeug und Gleis entwickelt und umsetzt.
Thomas Dorfner
Thomas verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnzulieferindustrie, wobei er vor allem auf dem globalen Markt tätig war und als Director of International Sales und Regional Sales Director Asia-Pacific für die Getzner Werkstoffe GmbH Märkte auf der grünen Wiese aufgebaut hat.
Seine Hauptziele waren Marketingstrategien und -aktivitäten, wie z.B. , die Suche nach und der Aufbau von geeigneten Vertriebsnetzen für Lärm- und Vibrationsdämpfungssysteme im Eisenbahnoberbau. Er hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen (B.Sc.) und einen MBA vom Henley Mgmt College, UK.
Er ist seit Juli 2022 bei Global Rail Group tätig.
Doris Wolfesberger
Doris hat 13 Jahre Erfahrung in der Bank- und Beratungsbranche. Sie hat einen Master-Abschluss in Finanz-, Rechnungswesen und Steuern. Aus ihren verschiedenen Rollen als Fachexpertin, Projekt- und Teamleiterin bringt sie viel Wissen zu den Themen General Management und Operations mit.
Sie kam im Mai 2022 als Head of Operations zur Global Rail Group.
Bharat Sharma
Bharat verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen, von medizinischen Geräten über Luft- und Raumfahrt bis hin zu Off-Highway/Erdbewegungsmaschinen, und zwar in verschiedenen Funktionen, von der Technik bis hin zu Geschäftsabläufen, die das Wachstum des Unternehmens und die Durchführung effizienter Geschäftsabläufe gewährleisten. Er hat einen Master- und Bachelor-Abschluss in Maschinenbau und ist seit April 2023 bei der Global Rail Group.
Meenakshi Bhattacharya
Meenakshi hat über 11 Jahre Erfahrung in Markenkommunikation und Marketing. Mit einem Master in Werbung und Markenkommunikation und einem internationalen, multikulturellen Hintergrund bringt sie eine globale und anpassungsfähige Perspektive in das Kommunikationsteam ein. Sie kam 2022 zur Global Rail Group.
Andrea Cristina Castro Mora
Andrea verfügt über mehr als 17 Jahre Berufserfahrung im Verwaltungs- und Finanzbereich und war zuvor bei der amerikanischen Botschaft in Bogota, Kolumbien, tätig. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft mit Spezialisierung auf Finanzen und vor kurzem einen Studiengang in Wirtschaft, Buchhaltung und Management am Red River College Polytech in Winnipeg, Kanada, abgeschlossen.
Sie ist seit November 2022 bei Global Rail Group /ARM tätig.

Jan Mys

Klaus Liebwald

Andreas Oberhauser

Albert Hayr

Elena Crespo Domingo

Roger Patricio Campbell

Pelayo Escobar

Kathrin Gabert

Teever Handal

Raphael Marotta

Xavier Rodriguez Somoza

Pablo Merayo

Maria Rasinger

Holden Duquette

Brad Kerchof

Jack Lindquist

Allen Pierson

Jeff Schweisthal

Sean Regehr

Casslynn Ennis

Henry Kweens

Shane Kweens

Steve Gainey

George Senterfitt III
Jan Mys
Jan verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung bei Infrabel und hatte verschiedene Positionen inne, darunter Track Design Manager, General Manager bei Asset Management Direction und war für Budgetierung und Controlling verantwortlich. Seit 2011 ist Jan außerdem Gastprofessor an der Universität für Eisenbahnen Gent.
Er kam 2021 als Director of Global Rail Consulting & Engineering zur Global Rail Group.
Klaus Liebwald
Klaus verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Instandhaltung und Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur. Seine Schwerpunkte in den letzten Jahren waren internationales Projektmanagement, Asset Management, Dozent/Trainer, Betreuung und Vorbereitung von Zertifizierungen.
Er kam 2023 zur Global Rail Group.
Andreas Oberhauser
Andreas hat mehr als 14 Jahre Erfahrung bei den Wiener Linien, wo er unter anderem als Leiter der Abteilung für Infrastrukturinspektion tätig war. Seit 2011 war er für die Inspektion von Brücken, Tunneln und Bahnhöfen zuständig, seit 2018 als Leiter des Oberbaus.
Andreas ist auch Lehrbeauftragter an der TU Wien und der FH St. Pölten für Eisenbahninstandhaltung. Er kam Ende 2021 zur Global Rail Group.
Albert Hayr
Albert hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Software-, IT- und Datenprojekten sowie in der Entwicklung umfassender Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich Implementierung und Betrieb. Er arbeitet als multidisziplinärer Architekt in den Bereichen Unternehmen, Cloud, Daten, IT, Systeme und Software. Er kam im Oktober 2022 zur Global Rail Group.
Elena Crespo Domingo
Elena verfügt über mehr als 6 Jahre Erfahrung im Eisenbahninfrastruktursektor, wobei sie in ihrer vorherigen Tätigkeit bei Plasser & Theurer, wo sie Teil des Technologiezentrums Purkersdorf war und an der Entwicklung intelligenter Systeme zur Bewertung des Infrastrukturzustands mitwirkte, verschiedene Funktionen in der Beratung für die Planung neuer Strecken innehatte.
Sie hat einen M.Sc. in Maschinenbau an der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) und absolvierte einen Teil ihres Studiums an der RWTH Aachen.
Elena kam im September 2021 zur Global Rail Group und arbeitete an Projekten zur Optimierung und Digitalisierung des Asset Managements für den Eisenbahnoberbau, mit einem starken Fokus auf Gleisgeometrie und Schotterbettbeschaffenheit.
Roger Patricio Campbell
Roger hat mehr als 8 Jahre Erfahrung in verschiedenen Eisenbahn- und Transportunternehmen. Er war Teil der Abteilung für Gleisbauingenieure bei ADIF Argentinien und verfügt über 4 Jahre Erfahrung als leitender Berater bei ACyA, der an Großprojekten beteiligt ist . Von 2021 an war er Koordinator für die Bahnstrecke für das Projekt Rail Baltic bei IDOM in Spanien.
Im Mai 2022 kam er als Senior Consultant zur Global Rail Group.
Pelayo Escobar
Pelayo verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Signaltechnik bei der Lütticher Straßenbahn und der Straßenbahn in Tel Aviv (CAF Signalling) sowie als Global Solutions Engineer Manager bei Thales. Im Dezember 2022 kam er als Senior Consultant zur Global Rail Group.
Kathrin Gabert
Kathrin hat 11 Jahre Erfahrung in verschiedenen Projekten in den Bereichen Studien, Mobilitätskonzepte, Verkehrsmodelle und Leitsysteme.
Sie studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Transport/Logistik und Marktforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Sie kam im September 2021 zur Global Rail Group.
Teever Handal
Teever verfügt über mehr als 38 Jahre Berufserfahrung in der Bahnindustrie. Er verbrachte 11 Jahre bei der Association of American Railroads im Transportation Test Center und half bei der Entwicklung von Fahrzeugdynamik-Simulationssoftware sowie bei der Erforschung der Fahrzeug-/Gleis-Interaktion und der Rad-/Schiene-Interaktion. Er arbeitete für Progressive Rail Technologies und lieferte Lkw-Leistungs- und Radaufpralldetektoren sowie Beratung zu Entgleisungsanalysen und Fahrzeug-/Gleis-Interaktionsstudien. Seit 2014 arbeitet Teever für ARM in der Datenanalyse, als Spezialist für Rad-Schiene-Interaktionen und als technischer Experte für Fahrzeug-/Gleis-Interaktionen. Im Laufe seiner Karriere hat er Kunden in Nordamerika, Europa, Australien, Brasilien und Indien unterstützt.
Raphael Marotta
Mehr als 12 Jahre Erfahrung im Schwerlastverkehr, u. a. als Bahnexperte und leitender Ingenieur, der für die Interaktion zwischen Fahrzeug und Gleis, die Überwachung der Gleisgeometrie und die Instandhaltungsstrategie verantwortlich ist. Er hält auch Vorträge bei IPOG und ist Forscher am Instituto Militar de Engenharia. Raphael kam 2023 zur Global Rail Group.
Xavier Rodriguez Somoza
Xavier hat mehr als 14 Jahre Erfahrung im Eisenbahnsektor, von Bauarbeiten, Instandhaltung und Projektmanagement bis hin zum Engineering.
Er arbeitete 6 Jahre lang als Gleisinstandhaltungs- und Betriebsleiter bei der RATP (Paris, Frankreich) in allen Systemen (S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn) und als O&M-Ingenieur bei CAF (Spanien) an Stadtbahnprojekten mit Schwerpunkt Gleisinstandhaltung.
Xavier hat einen M.Sc. Er studierte Bauingenieurwesen an der Universität von A Coruña und absolvierte Studienaufenthalte in Frankreich und Schottland. Er kam 2022 zur Global Rail Group.
Pablo Merayo
Pablo arbeitet seit 3 Jahren an der Entwicklung von funktionalen, konstruktiven und kapazitiven Eisenbahnprojekten bei TRN Taryet. Während seiner letzten Studienjahre im Bauingenieurwesen arbeitete er als Praktikant bei Carandini, einem auf Beleuchtungsprojekte spezialisierten Unternehmen. Er tritt im April 2023 in die Global Rail Group ein.
Maria Rasinger
Maria bringt 4 Jahre Berufserfahrung am Institut für Verkehrswesen mit, wo sie an der Technischen Universität Wien in der Forschungseinheit für Eisenbahntechnik tätig war.
Sie studierte M.Sc. Bauingenieurwesen und M.Sc. Umwelttechnik & Internationale Angelegenheiten in Wien und ist seit 2023 Mitglied des Consulting-Teams der Global Rail Group.
Holden Duquette
Holden verfügt über mehr als 6 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnbranche und war in verschiedenen Positionen bei der Canadian Pacific Railway (Quebec/Ontario Kanada) tätig. Die Leidenschaft für die Eisenbahn liegt in seiner Familie, in der mehrere Generationen im Eisenbahnwesen tätig sind. Im April 2023 kam er als Projektmanager und Koordinator zur Global Rail Group.
Brad Kerchof
Brad arbeitet derzeit Teilzeit für ARM/Global Rail Group mit Schwerpunkt auf Projekten zur Gleisinstandhaltung und -inspektion und bringt 42 Jahre Berufserfahrung bei zwei Klasse-1-Eisenbahnen mit – Conrail und Norfolk Southern. Seine ersten 32 Jahre verbrachte er bei Maintenance-of-Way, unter anderem als Division Engineer in Indianapolis, Pittsburgh und Birmingham, wo er für die Gleis- und Brückeninspektion, Wartung und Entwicklung von Investitionsprogrammen verantwortlich war. Während seiner letzten 10 Jahre bei NS war er als Direktor für Forschung und Tests tätig (Prüfung der Gleisgeometrie, Entgleisungsuntersuchung, Rad-Schiene-Leistungsforschung, mechanische und Gleisfehleranalyse sowie Materialprüfung).
Seit 2012 ist er jährlicher Referent auf der Wheel-Rail Interface-Konferenz.
Jack Lindquist
Jack Lindquist verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz aus über 40 Jahren praktischer Bahnerfahrung. Seine Arbeit bei ARM befasst sich hauptsächlich mit allen Qualitätsfragen im Zusammenhang mit der Schleifpraxis von Schienenprofilen.
Als Schweißer-Vorarbeiter war Jack für alle Aspekte des Projekts verantwortlich – Terminplanung, Teamschulung, Qualitätskontrolle, Fehlersuche und Problemlösung sowie Beziehungen zu den Auftragnehmern. Darüber hinaus verfügt das ARM-Team aufgrund seiner umfassenden Erfahrung im Betrieb von Schwermaschinen über ein hohes Maß an Fachwissen in Bezug auf die Betriebssicherheit verschiedener Arten von Großgeräten.
ARM nutzt seine Fähigkeiten und Erfahrungen als Senior Rail Maintenance Specialist in großem Umfang. Er ist verantwortlich für die Überwachung von Schienenprofilschleifvorgängen sowie für die Implementierung neuer Wartungs- und Reparaturtechniken für Rad- und Schienenprofile unter Verwendung optischer Messsysteme mit Entfernungsmessung (Laserblitz und Kamera).
Allen Pierson
Allen ist seit 45 Jahren Mitglied von AWS und seit 40 Jahren Mitglied des Arema Committee 4. Er verfügt über zertifizierte AWS-Schweißpraktiken für Eisenbahner, ist ein AWS-Sichtschweißinspektor und arbeitet als UT-Bediener der Stufe 2. 40 Jahre lang arbeitete er an drei Eisenbahnstrecken: Penn Central Conrail Norfolk Southern. Allen ist seit 2014 Schweißlehrer für ARM.
Jeff Schweisthal
Bevor er zu ARM kam, arbeitete Jeff 15 Jahre lang für Loram Maintenance of Way Inc. und war dort für den Betrieb und die Wartung von Schienenschleifgeräten zuständig. Seit er 2005 zu ARM kam, hat er schlüsselfertige Schienenschleifprogramme für viele Verkehrssysteme geleitet, darunter San Jose (VTA), San Diego (Trolley), Edmonton Transit, Dallas (Trinity Railway Express), Boston (MBTA), SCRRA/Metrolink, BART , und andere. Seine Erfahrung im Betrieb und der Wartung von Schienenschleifgeräten ermöglicht es ihm, die Fähigkeiten und die Leistung verschiedener Schleifeinheiten zu bestimmen und Probleme vor Ort effektiv zu beheben.
Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Schienenschleifmusterdesign, der Musteranwendung, Schleifschablonen, optimierten Schleifgeschwindigkeiten und verschiedenen QA/QC-Funktionen, die sich auf die Schleifeffizienz und -leistung auswirken. Er war als General Superintendent, Grind Superintendent, Wartungsleiter und Bediener von Loram-Schleifmaschinen tätig – zusätzlich zu Erfahrung mit speziellen Schleifprojekten und Schleifmaschinenüberholungen.
Casslynn Ennis
Casslynn verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung in den Bereichen computergestützte Technik und mechanische Konstruktion/Wartung. Im Jahr 2022 schloss sie ihr Studium der Maschinenbautechnik mit einem Diplom ab. Sie kam im Februar 2021 zu Global Rail Group/ARM.
Henry Kweens
Henry verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung mit proprietärer Schienenerkennungssoftware und spezieller Datenerfassung im Schienenverkehr. Er ist für die Schulung neuer Teammitglieder verantwortlich und kam im März 2003 zur ARM/Global Rail Group.
Shane Kweens
Shane ist seit 20 Jahren bei der ARM/Global Rail Group an der Datenerfassung, Datenverarbeitung und Analyse verschiedener Datentypen beteiligt. Er nutzt diese Informationen, um Eisenbahnwartungsmanager und Innenschleifpersonal bei der Planung korrektiver und vorbeugender Schieneninstandhaltung zu unterstützen. Er verfügt außerdem über Erfahrung in der Schulung interner und externer Kunden in proprietärer Software zur Schienenprofilanalyse. Shane hat ein Diplom in Betriebswirtschaft und Marketing.
Steve Gainey
Steve verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnindustrie, die vom Mechaniker für Eisenbahnwaggons bis hin zu Schweiß- und Reparaturarbeiten an Herzstücken und Gleisen reicht. Von 2007 bis 2011 war er Außendienstmitarbeiter und Straßenmeister bei G.A.T.X. und anschließend bei Bankhead/Holland LP (2011-2018) als Schweißassistent/Schweißmeister für Frosch.
Er kam 2021 als Field Specialist zur Global Rail Group.
George Senterfitt III
George verfügt über mehr als 9 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie. Er begann seine Karriere in der Eisenbahnindustrie bei LORAM und arbeitete sich vom allgemeinen Arbeiter bis zum Zugführer hoch. Er hat die Aufgabe des Schienenschleifens so weit studiert, dass er die Lebensdauer der Schiene erhöhen konnte, indem er die Fehler beseitigte und gleichzeitig die Form des Schienenkopfes beibehielt.
Er ist Spezialist für Schieneninstandhaltung bei Global Rail Group/ARM.

Detlev Suchanek

Alexandra Schöner

Sabine Braun
Detlev Suchanek
Detlev hat mehr als 40 Jahre Erfahrung. Zuvor war er in der Verlagsbranche als Verlagsleiter bei der DVV Media Group (Eurailpress | RailwayGazette | Alba ÖPNV | Griephan) für die Betreuung von Autoren und die Konzeption von Büchern zuständig. Als Eisenbahnenthusiast und Sammler von Eisenbahnantiquitäten ist Detlev für das Fachwissen und die Erstellung von Medienmaterial zu den Themen Transport, Logistik und Mobilität verantwortlich. Er war der Gründer des Vorgängerunternehmens der heutigen Global Rail Media im Jahr 2017.
Alexandra Schöner
Alexandra hat 15 Jahre Erfahrung als Redakteurin und begann in einem Manga-Verlag. Sie hat einen Master of Arts (M.A.) in Japanologie und Romanistik an der Universität Heidelberg (Deutschland) erworben.
Sie ist seit 2018 bei der Vorgängergesellschaft von Global Rail Group tätig.

Karsten Graf

John Schaefer

Carsten Baumgart

Martin Murowski

Christian Greifelt

Jürgen Poscher

Richard Grewe

Oliver Fabrizius

Nicolas Suszka

Christina Lyons

Nabih Agha

Niraj Ghule

Priyal Kadu

Jessika Röhl

Hannah Strippel
Karsten Graf
Karsten verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Dienstleistungsbranche in Führungspositionen in verschiedenen Bereichen (IT, Ingenieurwesen, Personaldienstleistungen). Er hat in großen globalen Organisationen und Start-up-Umgebungen gearbeitet und ist begeistert von der Entwicklung neuer Unternehmen und Organisationen. Karsten ist seit März 2023 bei der Global Rail Group und verantwortlich für die Business Lines Academy und Recruiting Services.
John Schaefer
John verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Eisenbahntechnik, industrielle Instandhaltung und Ausbildung. Er ging aus der US-Armee in den Ruhestand und arbeitete als Automobilproduktionsingenieur bei IMS Gear und als Außendienstmitarbeiter bei Plasser American. Er hat einen Master of Project Management und einen B.S. in Technical Management und ist aktives Mitglied des AREMA Committee 27. John kam 2019 zur Global Rail Group.
Carsten Baumgart
Carsten verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie in verschiedenen Funktionen als Ausbilder, Führerstandsmitarbeiter, Stopfarbeiter, Maschinist und Lokomotivführer, davon 6 Jahre als Stopfarbeiter und 15 Jahre als Ausbilder bei . Zuvor war er für Unternehmen wie Swietelsky Deutschland, Krebs Gleisbau GmbH und Leonhard Weiss tätig.
Seit April 2021 ist er bei der Global Rail Academy als Ausbilder für die Zertifizierung von Bedienern in der vorderen Kabine sowie von Saboteuren und Weichenstampfern bei der UEEIV tätig.
Martin Murowski
Martins erster Kontakt mit Gleisbaumaschinen war 2009, als er bei der NEWAG in Oberhausen arbeitete. Nach 9 Jahren dort und einigen Auslandserfahrungen wechselte er zur Deutschen Plasser als Projektleiter und Kalkulator. Martin kam im Februar 2022 zur Global Rail Group.
Christian Greifelt
Christian hat 14 Jahre Berufserfahrung und war zuletzt bei Plasser Robel Services /Deutsche Plasser als verantwortlicher Schweißaufsichtsbeamter und stellvertretender Leiter der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) tätig.
Er ist Maschinenbauingenieur (B.Eng.) mit Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (IWE) und verfügt über verschiedene Qualifikationen im Bereich Schweißen und zerstörungsfreie Prüfung im Bereich der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
Er kam 2022 zur Global Rail Group.
Jürgen Poscher
Jürgen ist staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und HWK-Betriebswirt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der hydraulischen Antriebs- und Steuerungstechnik sowie langjähriger Ausbilder im Bereich Hydraulik. Er kam im März 2020 zur Global Rail Group.
Oliver Fabrizius
Oliver ist seit März 2022 Assistant Trainer bei der Global Rail Academy in Leverkusen. Bevor er hier anfing, absolvierte er eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Deutschen Plasser (Plasser Robel Services) und hat somit seit 2018 Erfahrung in der Bahnbranche.
Nicolas Suszka
Arbeitserfahrung
Seit 2022: Assistenztrainer bei der Global Rail Academy
2018-2022: Ausbildung zum Mechatroniker bei Zweiweg
Ausbildung
N / A
Sprachen
Deutsch Englisch
Veröffentlichungen
N / A
Positionen
N / A
Mitgliedschaften
N / A
Auszeichnungen
N / A
Christina Lyons
Christina hat 7 Jahre Erfahrung als Management-Assistentin in der Wirtschaft und im Bankwesen und 15 Jahre Erfahrung als Lehrerin in den USA. Sie unterrichtete Englischunterricht an der Austin Peay State University, Tennessee, und an der Southern Illinois University Carbondale, Illinois. Christina erhielt 2003 ihren Doktortitel in Englisch von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim, 2007 ihren Master of Arts in Education von der Southern Illinois University Carbondale, IL, U.S., und 1998 ihren Master of Arts in Translation von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim.
Sie kam im April 2021 als Assistentin des Bereichs Ausbildung zur Global Rail Group.
Jessika Röhl
Jessika studiert Mediendesign an der Internationalen Fachhochschule Köln und arbeitet nebenbei im Bereich der Content-Erstellung für die Global Rail Academy.
Sie kam im Oktober 2022 zur Global Rail Group.
Hannah Strippel
Hannah bringt ihr Medientechnologiestudium in den Bereich der Erstellung von Inhalten und Design ein und sammelt gleichzeitig praktische Erfahrungen bei der Global Rail Academy.
Sie kam im März 2022 zur Global Rail Group.

Karsten Graf

Nemanja Ristic

Snježana Nedić

Nataša Tatić

Igor Lukic

Nemanja Ristic
Karsten Graf
Karsten verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Dienstleistungsbranche in Führungspositionen in verschiedenen Bereichen (IT, Ingenieurwesen, Personaldienstleistungen). Er hat in großen globalen Organisationen und Start-up-Umgebungen gearbeitet und ist begeistert von der Entwicklung neuer Unternehmen und Organisationen. Karsten ist seit März 2023 bei der Global Rail Group und verantwortlich für die Business Lines Academy und Recruiting Services.
Nemanja Ristic
Nemanja verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie auf dem deutschen Markt. Seit 2022 ist er als Head of Recruiting bei der Global Rail Group tätig. Er schloss sein Studium als Ingenieur in Verkehrstechnik an der Fakultät für Transport und Verkehrstechnik der Universität Ost-Sarajevo ab.
Nataša Tatić
Nataša studierte an der Technischen Fakultät für Chemieingenieurwesen und ist seit Februar 2023 bei der Global Rail Group tätig.
Nemanja Ristic
Nemanja verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie auf dem deutschen Markt. Seit 2022 ist er als Head of Recruiting bei der Global Rail Group tätig. Er schloss sein Studium als Ingenieur in Verkehrstechnik an der Fakultät für Transport und Verkehrstechnik der Universität Ost-Sarajevo ab.