Bedarf an spezieller Eisenbahnausbildung
Die Eisenbahnindustrie durchläuft einen digitalen Wandel, der die Herausforderung des Fachkräftemangels immer größer werden lässt.

Die Produktivität muss gesteigert werden
Der Druck, die Produktivität zu steigern und mit der vorhandenen Kapazität mehr zu liefern.

Die Produktivität muss gesteigert werden
Der Druck, die Produktivität zu steigern und mit der vorhandenen Kapazität mehr zu liefern.

Mangel an kompetenten Fachkräften
Fehlen von Spezialisten für Eisenbahninfrastruktur mit umfassendem Wissen.

Mangel an kompetenten Fachkräften
Fehlen von Spezialisten für Eisenbahninfrastruktur mit umfassendem Wissen.

Unzureichende Ausbildung
Mangel an qualifizierten Gleismaschinenführern mit fundierten Gleiskenntnissen.

Unzureichende Ausbildung
Mangel an qualifizierten Gleismaschinenführern mit fundierten Gleiskenntnissen.

Bedarf an Innovation
Die ständige Notwendigkeit für Ihre Teams, mit den sich ständig ändernden Innovationen, der Digitalisierung und der Automatisierung Schritt zu halten.

Bedarf an Innovation
Die ständige Notwendigkeit für Ihre Teams, mit den sich ständig ändernden Innovationen, der Digitalisierung und der Automatisierung Schritt zu halten.

Motivation des Teams fördern
Halten Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter motiviert, mehr zu tun.

Motivation des Teams fördern
Halten Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter motiviert, mehr zu tun.
Warum uns wählen?

Vielseitige Schulungsangebote
Wählen Sie ein Standard-Schulungsprogramm aus und planen Sie es oder teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und lassen Sie uns ein individuelles Schulungsprogramm für Sie entwickeln.

Vielseitige Schulungsangebote
Wählen Sie ein Standard-Schulungsprogramm aus und planen Sie es oder teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und lassen Sie uns ein individuelles Schulungsprogramm für Sie entwickeln.

Erfahrene Trainer
Unsere Trainer sind nicht nur Fachspezialisten, sondern auch kompetente und erfahrene Dozenten an renommierten Universitäten. Mit Trainern auf Universitätsniveau können wir Ihrem Team ein besseres Lernerlebnis bieten.

Erfahrene Trainer
Unsere Trainer sind nicht nur Fachspezialisten, sondern auch kompetente und erfahrene Dozenten an renommierten Universitäten. Mit Trainern auf Universitätsniveau können wir Ihrem Team ein besseres Lernerlebnis bieten.

Simulator
Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten den Schulungsteilnehmern tatsächliches Praxiswissen. Wir verwenden im Rahmen der entsprechenden Kurse modernste Gleismaschinensimulatoren und stellen sicher, dass die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Bedienung der Maschine sammeln und nicht nur theoretisches Wissen.

Simulator
Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten den Schulungsteilnehmern tatsächliches Praxiswissen. Wir verwenden im Rahmen der entsprechenden Kurse modernste Gleismaschinensimulatoren und stellen sicher, dass die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Bedienung der Maschine sammeln und nicht nur theoretisches Wissen.

Dynamische Planungsoptionen
Lassen Sie Ihr Team an einer vorab geplanten Gruppe teilnehmen oder planen Sie ein Schulungsmodul entsprechend dem Zeitplan oder den Sprachpräferenzen Ihres Teams. Unser Ziel ist der Wissenstransfer und gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie das geht.

Dynamische Planungsoptionen
Lassen Sie Ihr Team an einer vorab geplanten Gruppe teilnehmen oder planen Sie ein Schulungsmodul entsprechend dem Zeitplan oder den Sprachpräferenzen Ihres Teams. Unser Ziel ist der Wissenstransfer und gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie das geht.

Blended Learning
Die Schulung eines Teams ist eine Investition und wir verstehen, dass Teammitglieder manchmal nicht persönlich verfügbar sind. Unsere Kurse werden als Blended-Learning-Module angeboten, die Flexibilität bieten und das Lernerlebnis verbessern.

Blended Learning
Die Schulung eines Teams ist eine Investition und wir verstehen, dass Teammitglieder manchmal nicht persönlich verfügbar sind. Unsere Kurse werden als Blended-Learning-Module angeboten, die Flexibilität bieten und das Lernerlebnis verbessern.
Customizing-Training
Unsere Schulungen umfassen die Industrie-Eisenbahninfrastruktur über Komponenten und Geschäftsfelder der Gleisinfrastruktur

Triff das Team

Karsten Graf

John Schaefer

Carsten Baumgart

Martin Murowski

Christian Greifelt

Jürgen Poscher

Oliver Fabrizius

Nicolas Suszka

Christina Lyons

Niraj Ghule

Priyal Kadu

Jessika Röhl

Hannah Strippel
Karsten Graf
Work Experience
March 2023-current: Director Academy & Recruiting Services
2016-2022: Senior Director IT & Engineering, Global Technology Service Provider
2011-2016: Director Technology Services, Global IT Service Provider
Education
Business studies, University of Cologne
Languages
German, English, French
John Schaefer
Work Experience
Since 2019: Senior Training Manager Global Rail Academy USA
2014-2019: Manufacturing Engineer for IMS Gear USA
2008-2014: Field Service Rep for Plasser American, specializing in Transit Rail
1985-2007- US Army: Field Artillery, 18th Airborne, Operations and Training
Education
Master of Project Management , Keller Graduate School of Management (DeVry University)
Languages
English
Positions
Board member: Arts Alive Council, City of Chesapeake
Memberships
AREMA Committee 27: Maintenance of Way Work Equipment
Carsten Baumgart
Carsten brings more than 20 years experience in the rail industry in various roles as a trainer, front cabin operator, tamping operator, machinist and locomotive driver, out of which, he worked for 6 years as a tamping operator and 15 years as a trainer. He previously worked for companies such as Swietelsky Germany, Krebs Gleisbau GmbH and Leonhard Weiss.
He joined Global Rail Academy in April 2021 as a trainer for front cabin operator, tamper and switch tamper certification with UEEIV.
Martin Murowski
Martin’s first contact with track construction machines was in 2009, when he was working for NEWAG in Oberhausen. After 9 years there and some experience abroad, he switched to Deutsche Plasser as project manager and estimator. Martin joined Global Rail Group in February 2022.
Christian Greifelt
Work Experience
Since 2022: Global Rail Academy
2019-2022: Plasser Robel Services / Deutsche Plasser as a responsible welding supervisor and deputy non-destructive testing (NDT) supervisor
2016-2019: Wewira as a development engineer in the design of cranes and lifting gear and responsible welding supervisor for a plant
2007-2016: GfI: development from technical draughtsman, designer to engineer in general mechanical engineering and rail and automotive vehicle construction
Education
Bachelor of Engineering (B.Eng)
Bochum University of Applied Sciences
International Welding Engineer (IWE)
SLV Duisburg
Languages
German
English
Jürgen Poscher
Jürgen is a state-certified mechanical engineering technician and HWK business economist with more than 30 years of experience in the field of hydraulic drive and control technology, as well as many years as a hydraulics trainer. He joined Global Rail Group in March 2020.
Oliver Fabrizius
Work Experience
2022-Present: Assistant trainer at Global Rail Academy
2018-2022: Apprenticeship as mechatronics engineer at Deutsche Plasser
(Today Plasser Robel Services GmbH).
Education
N/A
Languages
German
English
Russian
Publications
N/A
Positions
N/A
Memberships
N/A
Awards
N/A
Nicolas Suszka
Work Experience
2022-Present: Assistant trainer at Global Rail Academy
2018-2022: Apprenticeship as mechatronics engineer at Zweiweg
Education
N/A
Languages
German, English
Publications
N/A
Positions
N/A
Memberships
N/A
Awards
N/A
Christina Lyons
Christina has 7 years of experience as a management assistant in business and banking and 15 years of experience teaching in the U.S. She taught English Education at Austin Peay State University, Tennessee, and at Southern Illinois University Carbondale, Illinois. Christina received her PhD in English from Johannes Gutenberg University Mainz, FTSK Germersheim in 2003, her Master of Arts in Education from Southern Illinois University Carbondale, IL, U.S. in 2007, and her Master of Arts in Translation from Johannes Gutenberg University Mainz, FTSK Germersheim in 1998.
She joined Global Rail Group in April 2021 as an Assistant to Training Area.
Niraj Ghule
Work Experience
Jan 2023- current: project work at GRC
Oct 2022-current: Working student in area of mechanics and electrical at Global Rail Academy.
2020-current : Master student at RWTH Aachen University
2017-2020: Quality Assurance engineer at SW Metaform Pvt. Ltd., India
Education
Pursuing master’s in Transport Engineering and Mobility, with specialization in Railway Systems Engineering, at RWTH Aachen University
Bachelors in Mechanical Engineering.
Diploma in Mechanical Engineering
Languages
English,
Hindi, learning German
Jessika Röhl
Work Experience
Since 2022: Dual student in media design, working as a trainee in content creation at the Global Rail Academy and as a student at the International University of applied Sciences.
Languages
German
English
Hannah Strippel
Hannah bringt ihr Medientechnologiestudium in den Bereich der Erstellung von Inhalten und Design ein und sammelt gleichzeitig praktische Erfahrungen bei der Global Rail Academy.
Sie kam im März 2022 zur Global Rail Group.
Lass uns reden! Schreiben Sie an unsere Bahnexperten
Ihre Anfrage wird von einem Experten unseres Academy teams entgegengenommen, der sich mit Ihnen in Verbindung setzt. Wenn Sie uns lieber schreiben möchten, anstatt das Formular auszufüllen, tun Sie dies bitte office [at] global-rail-group.com