Bedarf an spezieller Eisenbahnausbildung
Die Eisenbahnindustrie durchläuft einen digitalen Wandel, der die Herausforderung des Fachkräftemangels immer größer werden lässt.
Die Produktivität muss gesteigert werden
Der Druck, die Produktivität zu steigern und mit der vorhandenen Kapazität mehr zu liefern.
Die Produktivität muss gesteigert werden
Der Druck, die Produktivität zu steigern und mit der vorhandenen Kapazität mehr zu liefern.
Mangel an kompetenten Fachkräften
Fehlen von Spezialisten für Eisenbahninfrastruktur mit umfassendem Wissen.
Mangel an kompetenten Fachkräften
Fehlen von Spezialisten für Eisenbahninfrastruktur mit umfassendem Wissen.
Unzureichende Ausbildung
Mangel an qualifizierten Gleismaschinenführern mit fundierten Gleiskenntnissen.
Unzureichende Ausbildung
Mangel an qualifizierten Gleismaschinenführern mit fundierten Gleiskenntnissen.
Bedarf an Innovation
Die ständige Notwendigkeit für Ihre Teams, mit den sich ständig ändernden Innovationen, der Digitalisierung und der Automatisierung Schritt zu halten.
Bedarf an Innovation
Die ständige Notwendigkeit für Ihre Teams, mit den sich ständig ändernden Innovationen, der Digitalisierung und der Automatisierung Schritt zu halten.
Motivation des Teams fördern
Halten Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter motiviert, mehr zu tun.
Motivation des Teams fördern
Halten Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter motiviert, mehr zu tun.
Warum uns wählen?
Vielseitige Schulungsangebote
Wählen Sie ein Standard-Schulungsprogramm aus und planen Sie es oder teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und lassen Sie uns ein individuelles Schulungsprogramm für Sie entwickeln.
Vielseitige Schulungsangebote
Wählen Sie ein Standard-Schulungsprogramm aus und planen Sie es oder teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und lassen Sie uns ein individuelles Schulungsprogramm für Sie entwickeln.
Erfahrene Trainer
Unsere Trainer sind nicht nur Fachspezialisten, sondern auch kompetente und erfahrene Dozenten an renommierten Universitäten. Mit Trainern auf Universitätsniveau können wir Ihrem Team ein besseres Lernerlebnis bieten.
Erfahrene Trainer
Unsere Trainer sind nicht nur Fachspezialisten, sondern auch kompetente und erfahrene Dozenten an renommierten Universitäten. Mit Trainern auf Universitätsniveau können wir Ihrem Team ein besseres Lernerlebnis bieten.
Simulator
Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten den Schulungsteilnehmern tatsächliches Praxiswissen. Wir verwenden im Rahmen der entsprechenden Kurse modernste Gleismaschinensimulatoren und stellen sicher, dass die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Bedienung der Maschine sammeln und nicht nur theoretisches Wissen.
Simulator
Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten den Schulungsteilnehmern tatsächliches Praxiswissen. Wir verwenden im Rahmen der entsprechenden Kurse modernste Gleismaschinensimulatoren und stellen sicher, dass die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Bedienung der Maschine sammeln und nicht nur theoretisches Wissen.
Dynamische Planungsoptionen
Lassen Sie Ihr Team an einer vorab geplanten Gruppe teilnehmen oder planen Sie ein Schulungsmodul entsprechend dem Zeitplan oder den Sprachpräferenzen Ihres Teams. Unser Ziel ist der Wissenstransfer und gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie das geht.
Dynamische Planungsoptionen
Lassen Sie Ihr Team an einer vorab geplanten Gruppe teilnehmen oder planen Sie ein Schulungsmodul entsprechend dem Zeitplan oder den Sprachpräferenzen Ihres Teams. Unser Ziel ist der Wissenstransfer und gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie das geht.
Blended Learning
Die Schulung eines Teams ist eine Investition und wir verstehen, dass Teammitglieder manchmal nicht persönlich verfügbar sind. Unsere Kurse werden als Blended-Learning-Module angeboten, die Flexibilität bieten und das Lernerlebnis verbessern.
Blended Learning
Die Schulung eines Teams ist eine Investition und wir verstehen, dass Teammitglieder manchmal nicht persönlich verfügbar sind. Unsere Kurse werden als Blended-Learning-Module angeboten, die Flexibilität bieten und das Lernerlebnis verbessern.
Customizing-Training
Unsere Schulungen umfassen die Industrie-Eisenbahninfrastruktur über Komponenten und Geschäftsfelder der Gleisinfrastruktur
Triff das Team
Global Head of Academy and Training
André Büttner
André has 20 years of experience in Training and Coaching, including 7 years of managing training academies for various automotive clients. He joined Global Rail, in Leverkusen, Germany, in October as the Global Head of Academy & Training.
Previous Experience
2018 – 2024: Manager Learning & Development at MSX International
2016-2018 Sales Curriculum Manager at Raytheon Professional Services GmbH
2012-2016 Commercial Training EMEA at Hyster-Yale Group
Educational Background
Business Administration (Diploma)
Speaks
German, English, Spanish
Head of Academy North America
Michael Prock
Michael brings extensive industry experience and a proven track record in leadership roles across the rail and commercial construction sectors. With over a decade of experience in senior positions, including roles as Vice President and Chief Commercial Officer at SABATCO and Director of Grinding Systems at Loram, he has a reputation for developing high-performing teams and leading organizations through transformational growth. Michael joined Global Rail Group as Head of Academy – North America, in September 2024.
Previous Experience
2020 – 2023: Vice President and Chief Commercial Officer at SABATCO, U.A.E.
2018-2019 Director, Grinding Systems & Services at LORAM U.K. LTD. Derby, U.K.
2009-2018 Manager, Rail Grinding; Manager, Specialty Rail Grinding; Machine Operator – General Superintendent at Loram Maintenance of Way, Inc, Hamel, MN (U.S.)
Educational Background
Mathematics and Computer Science, B.S. (Honours), University of Central Missouri
Speaks
English, conversational Spanish, basic modern Arabic
Head of Academy (Europe)
Frank Buchmann
Frank has more than 22 years of experience in the railway infrastructure sector and has held various positions, including Interoparability Expert and leadership roles. Frank joint Global Rail Group in 2023 as Senior Expert of Global Certifications and Regulations.
Previous Experience
2020 – 2023:
Head of Department “Train running simulation and trafficability studies” at Deutsche Bahn, DB Netz AG
2011 – 2020:
Head of Department “Running Dynamics/Tonnage Rating Calculation” at Deutsche Bahn, DB Netz AG
2010 – 2017:
CER Speaker for TSI Infrastructure, CER (Community of European Railway and Infrastructure Companies)
2007 – 2011: Interoperability Expert at Deutsche Bahn, DB Netz AG
2004 – 2005:
Supervisor Installation, Taiwan Shinkansen Trackwork Joint Venture (TSTJV) on behalf of Deutsche Bahn AG and Pfleiderer Track Systems (today RAIL.ONE GmbH)
2002 – 2006:
Consulting Engineer Track and Rules at Deutsche Bahn, DB Systemtechnik GmbH
2001 – 2002:
Project-Engineer at Spiekermann GmbH Consulting Engineers
Educational Background
Dresden University of Technology
Dipl.-Bauing. (TU), Civil Engineering
Publications
˃ Bahnwesen, 6. Auflage (Kapitel 3 Trassierungselemente)Bahnwesen, 6. Auflage (Kapitel 3 Trassierungselemente), Werner Verlag, 2011
˃ Das Infrastrukturregister der DB AG, EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2009, DVV Media Group GmbH
˃ Grenzlastberechnung bei der DB Netz AG, EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2018, DVV Media Group GmbH
˃ GretA: Der GrenzlastAnzeiger der DB Netz AG, Deine Bahn 10/2020, Bahn Fachverlag GmbH Handbuch
˃ Das System Bahn, 3. Auflage (Kapitel 7.2 – Fahrdynamik der Zugfahrt), PMC Media House GmbH, 2021
Speaks
German
English
Junior Trainer & Content Creator
Tyler Trahan
Tyler has 14 years of experience split between railroad operations and museum education. He started at the bottom of both fields and worked his way up to leadership positions including lead educator, passenger train conductor, and train dispatcher. Tyler is a contributor to Trains Magazine and a developer of the open-source video game OpenTTD.
Assistant to Training Area
Christina Lyons
Christina has 7 years of experience as a management assistant in business and banking and 15 years of experience teaching in the U.S. She taught English Education at Austin Peay State University, Tennessee, and at Southern Illinois University Carbondale, Illinois. Christina received her PhD in English from Johannes Gutenberg University Mainz, FTSK Germersheim in 2003, her Master of Arts in Education from Southern Illinois University Carbondale, IL, U.S. in 2007, and her Master of Arts in Translation from Johannes Gutenberg University Mainz, FTSK Germersheim in 1998.
She joined Global Rail Group in April 2021 as an Assistant to Training Area.
Trainee
Jessika Röhl
Jessika is studying Media Design at the International University of Applied Sciences in Cologne, while she works in the field of content creation for Global Rail Academy.
She joined Global Rail Group in October 2022.
Educational Background
Since 2022: Dual student in media design, working as a trainee in content creation at the Global Rail Academy and as a student at the International University of applied Sciences.
Speaks
German, English
Lass uns reden! Schreiben Sie an unsere Bahnexperten
Ihre Anfrage wird von einem Experten unseres Academy teams entgegengenommen, der sich mit Ihnen in Verbindung setzt. Wenn Sie uns lieber schreiben möchten, anstatt das Formular auszufüllen, tun Sie dies bitte office [at] global-rail-group.com