Bedarf an spezieller Eisenbahnausbildung
Die Eisenbahnindustrie durchläuft einen digitalen Wandel, der die Herausforderung des Fachkräftemangels immer größer werden lässt.

Die Produktivität muss gesteigert werden
Der Druck, die Produktivität zu steigern und mit der vorhandenen Kapazität mehr zu liefern.

Die Produktivität muss gesteigert werden
Der Druck, die Produktivität zu steigern und mit der vorhandenen Kapazität mehr zu liefern.

Mangel an kompetenten Fachkräften
Fehlen von Spezialisten für Eisenbahninfrastruktur mit umfassendem Wissen.

Mangel an kompetenten Fachkräften
Fehlen von Spezialisten für Eisenbahninfrastruktur mit umfassendem Wissen.

Unzureichende Ausbildung
Mangel an qualifizierten Gleismaschinenführern mit fundierten Gleiskenntnissen.

Unzureichende Ausbildung
Mangel an qualifizierten Gleismaschinenführern mit fundierten Gleiskenntnissen.

Bedarf an Innovation
Die ständige Notwendigkeit für Ihre Teams, mit den sich ständig ändernden Innovationen, der Digitalisierung und der Automatisierung Schritt zu halten.

Bedarf an Innovation
Die ständige Notwendigkeit für Ihre Teams, mit den sich ständig ändernden Innovationen, der Digitalisierung und der Automatisierung Schritt zu halten.

Motivation des Teams fördern
Halten Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter motiviert, mehr zu tun.

Motivation des Teams fördern
Halten Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter motiviert, mehr zu tun.
Warum uns wählen?

Vielseitige Schulungsangebote
Wählen Sie ein Standard-Schulungsprogramm aus und planen Sie es oder teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und lassen Sie uns ein individuelles Schulungsprogramm für Sie entwickeln.

Vielseitige Schulungsangebote
Wählen Sie ein Standard-Schulungsprogramm aus und planen Sie es oder teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und lassen Sie uns ein individuelles Schulungsprogramm für Sie entwickeln.

Erfahrene Trainer
Unsere Trainer sind nicht nur Fachspezialisten, sondern auch kompetente und erfahrene Dozenten an renommierten Universitäten. Mit Trainern auf Universitätsniveau können wir Ihrem Team ein besseres Lernerlebnis bieten.

Erfahrene Trainer
Unsere Trainer sind nicht nur Fachspezialisten, sondern auch kompetente und erfahrene Dozenten an renommierten Universitäten. Mit Trainern auf Universitätsniveau können wir Ihrem Team ein besseres Lernerlebnis bieten.

Simulator
Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten den Schulungsteilnehmern tatsächliches Praxiswissen. Wir verwenden im Rahmen der entsprechenden Kurse modernste Gleismaschinensimulatoren und stellen sicher, dass die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Bedienung der Maschine sammeln und nicht nur theoretisches Wissen.

Simulator
Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten den Schulungsteilnehmern tatsächliches Praxiswissen. Wir verwenden im Rahmen der entsprechenden Kurse modernste Gleismaschinensimulatoren und stellen sicher, dass die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Bedienung der Maschine sammeln und nicht nur theoretisches Wissen.

Dynamische Planungsoptionen
Lassen Sie Ihr Team an einer vorab geplanten Gruppe teilnehmen oder planen Sie ein Schulungsmodul entsprechend dem Zeitplan oder den Sprachpräferenzen Ihres Teams. Unser Ziel ist der Wissenstransfer und gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie das geht.

Dynamische Planungsoptionen
Lassen Sie Ihr Team an einer vorab geplanten Gruppe teilnehmen oder planen Sie ein Schulungsmodul entsprechend dem Zeitplan oder den Sprachpräferenzen Ihres Teams. Unser Ziel ist der Wissenstransfer und gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie das geht.

Blended Learning
Die Schulung eines Teams ist eine Investition und wir verstehen, dass Teammitglieder manchmal nicht persönlich verfügbar sind. Unsere Kurse werden als Blended-Learning-Module angeboten, die Flexibilität bieten und das Lernerlebnis verbessern.

Blended Learning
Die Schulung eines Teams ist eine Investition und wir verstehen, dass Teammitglieder manchmal nicht persönlich verfügbar sind. Unsere Kurse werden als Blended-Learning-Module angeboten, die Flexibilität bieten und das Lernerlebnis verbessern.
Customizing-Training
Unsere Schulungen umfassen die Industrie-Eisenbahninfrastruktur über Komponenten und Geschäftsfelder der Gleisinfrastruktur

Triff das Team

Karsten Graf

John Schaefer

Carsten Baumgart

Martin Murowski

Christian Greifelt

Jürgen Poscher

Richard Grewe

Oliver Fabrizius

Nicolas Suszka

Christina Lyons

Niraj Ghule

Priyal Kadu

Jessika Röhl

Hannah Strippel
Karsten Graf
Arbeitserfahrung
Seit März 2023: Director Academy & Recruiting Services
2016–2022: Senior Director IT & Engineering, globaler Technologiedienstleister
2011–2016: Director Technology Services, globaler IT-Dienstleister
Ausbildung
Betriebswirtschaftslehre, Universität zu Köln
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
John Schaefer
Arbeitserfahrung
Seit 2019: Senior Training Manager Global Rail Academy USA
2014–2019: Fertigungsingenieur für IMS Gear USA
2008–2014: Außendienstmitarbeiter für Plasser American, spezialisiert auf Transit Rail
1985–2007 – US-Armee: Feldartillerie, 18. Luftlandedivision, Operationen und Ausbildung
Ausbildung
Master of Project Management, Keller Graduate School of Management (DeVry University)
Sprachen
Englisch
Positionen
Vorstandsmitglied: Arts Alive Council, Stadt Chesapeake
Mitgliedschaften
AREMA-Ausschuss 27: Wartung von Wegarbeitsgeräten
Carsten Baumgart
Carsten verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie in verschiedenen Funktionen als Ausbilder, Führerstandsmitarbeiter, Stopfarbeiter, Maschinist und Lokomotivführer, davon 6 Jahre als Stopfarbeiter und 15 Jahre als Ausbilder bei . Zuvor war er für Unternehmen wie Swietelsky Deutschland, Krebs Gleisbau GmbH und Leonhard Weiss tätig.
Seit April 2021 ist er bei der Global Rail Academy als Ausbilder für die Zertifizierung von Bedienern in der vorderen Kabine sowie von Saboteuren und Weichenstampfern bei der UEEIV tätig.
Martin Murowski
Martins erster Kontakt mit Gleisbaumaschinen war 2009, als er bei der NEWAG in Oberhausen arbeitete. Nach 9 Jahren dort und einigen Auslandserfahrungen wechselte er zur Deutschen Plasser als Projektleiter und Kalkulator. Martin kam im Februar 2022 zur Global Rail Group.
Christian Greifelt
Arbeitserfahrung
Seit 2022: Global Rail Academy
2019-2022: Plasser Robel Services / Deutsche Plasser als verantwortlicher Schweißaufsichtsbeamter und stellvertretender Leiter der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP).
2016-2019: Wewira als Entwicklungsingenieur in der Konstruktion von Kranen und Hebezeugen und verantwortlicher Schweißleiter für eine Anlage
2007-2016: GfI: Entwicklung vom technischen Zeichner, Konstrukteur zum Ingenieur im allgemeinen Maschinenbau sowie im Schienen- und Automobilbau
Ausbildung
Bachelor of Engineering (B.Eng)
Hochschule Bochum
Internationaler Schweißingenieur (IWE)
SLV Duisburg
Sprachen
Deutsch
Englisch
Jürgen Poscher
Jürgen ist staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und HWK-Betriebswirt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der hydraulischen Antriebs- und Steuerungstechnik sowie langjähriger Ausbilder im Bereich Hydraulik. Er kam im März 2020 zur Global Rail Group.
Oliver Fabrizius
Arbeitserfahrung
Seit 2022: Assistenztrainer bei der Global Rail Academy
2018-2022: Ausbildung zum Mechatroniker bei der Deutschen Plasser
(heute Plasser Robel Services GmbH).
Ausbildung
N / A
Sprachen
Deutsch
Englisch
Russisch
Veröffentlichungen
N / A
Positionen
N / A
Mitgliedschaften
N / A
Auszeichnungen
N / A
Nicolas Suszka
Arbeitserfahrung
Seit 2022: Assistenztrainer bei der Global Rail Academy
2018-2022: Ausbildung zum Mechatroniker bei Zweiweg
Ausbildung
N / A
Sprachen
Deutsch Englisch
Veröffentlichungen
N / A
Positionen
N / A
Mitgliedschaften
N / A
Auszeichnungen
N / A
Christina Lyons
Christina hat 7 Jahre Erfahrung als Management-Assistentin in der Wirtschaft und im Bankwesen und 15 Jahre Erfahrung als Lehrerin in den USA. Sie unterrichtete Englischunterricht an der Austin Peay State University, Tennessee, und an der Southern Illinois University Carbondale, Illinois. Christina erhielt 2003 ihren Doktortitel in Englisch von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim, 2007 ihren Master of Arts in Education von der Southern Illinois University Carbondale, IL, U.S., und 1998 ihren Master of Arts in Translation von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim.
Sie kam im April 2021 als Assistentin des Bereichs Ausbildung zur Global Rail Group.
Niraj Ghule
Arbeitserfahrung
Jan. 2023 – aktuell: Projektarbeit am GRC
Okt. 2022-aktuell: Werkstudent im Bereich Mechanik und Elektrik an der Global Rail Academy.
Seit 2020: Masterstudent an der RWTH Aachen
2017-2020: Qualitätssicherungsingenieur bei SW Metaform Pvt. Ltd., Indien
Ausbildung
- Anstreben des M.Sc. in Verkehrstechnik und Mobilität mit Spezialisierung auf Eisenbahnsystemtechnik, RWTH Aachen. 2.Bachelor in Maschinenbau. 3.Diplom im Maschinenbau
Sprachen
Englisch,
Hindi, Deutsch lernen
Jessika Röhl
Arbeitserfahrung
Seit 2022: Dualer Student im Mediendesign, tätig als Trainee im Bereich Content Creation an der Global Rail Academy und als Student an der Internationalen Fachhochschule.
Ausbildung
N / A
Sprachen
Deutsch
Englisch
Veröffentlichungen
N / A
Positionen
N / A
Mitgliedschaften
N / A
Auszeichnungen
N / A
Hannah Strippel
Hannah bringt ihr Medientechnologiestudium in den Bereich der Erstellung von Inhalten und Design ein und sammelt gleichzeitig praktische Erfahrungen bei der Global Rail Academy.
Sie kam im März 2022 zur Global Rail Group.
Lass uns reden! Schreiben Sie an unsere Bahnexperten
Ihre Anfrage wird an academy@global-rail-group.com. Wenn Sie uns lieber direkt schreiben möchten, können Sie dies bitte über die angegebene E-Mail-Adresse tun.